Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2023, 17:43   #10
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.084
Die Frage des “Warum” sollte man sich schon stellen, das bringt einem sicher in der Entscheidungsfindung weiter.

Die a6600 sowie a6700 können den LAEA 5 nutzen, das sehe ich als Vorteil. Beide haben einen Stabi.

Als Nachteil der a6700 sehe ich definitiv das seitlich ausklappbare Display.

Bei der a6600 ist das Speicherkartenfach unten am Gehäuse und nicht seitlich. Solltest Du viel Makro mit Schlitten vom Stativ machen, könnte das hinderlich sein.

Die a6600 hat noch ein paar mehr Einstellungsmöglichkeiten wie Teilfarben etc. und ich meine sogar Auto-HDR. Da solltest Du schauen, welche Kamera welche Funktionen hat und wie wichtig sie Dir sind, denn da hat sich zwischen der a6600 und 6700 Einiges geändert.

Das Display kann nach unten geklappt werden hat aber auch nicht die, wie ich finde, tolle Funktionalität wie das der a77ii.

Es lohnt sich definitiv, vorab einmal in die online manuals der beiden Kameras zu schauen.

Nur so ein paar Gedanken meinerseits.

Ach so - ich konnte mich, wie JoZ, auch noch nicht zu einem Wechsel entschließen und weiß meine a65 immer noch sehr zu schätzen.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)

Geändert von Millefiorina (26.09.2023 um 17:49 Uhr)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links