Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2023, 09:56   #22
Rolf Reiter
 
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
ich durfte es ausprobieren...

Moin,

auf der photopia konnte Tamron das neue 70/180 f2,8 bereits am Stand präsentieren. Ein Leihgerät wurde mir für gute 30 Minuten zur Verfügung gestellt. Als Vergleich diente mir mein Sony 70/200 G f4 (erste Generation).

Vom Handling war ich angetan, da das Tamron sehr schön mit meiner A7RV harmonierte. Kopflastigkeit? Unauffällig. Und sehr viel leichter als z.B.: das 35/150 von Tamron. Das war der erste Eindruck und schon mal ein ganz dickes +.
AF: Gefühlt sauschnell, ich glaube nicht langsamer als bei meinen nativen Sony-Objektiven. (Wie schnell das 70/200 er GM ist? Keine Ahnung, das habe ich noch nie ausprobiert.) Der Augen-AF hat problemlos zugepackt. Ausschuss: keiner.
Schärfe bei Portrait-Distanz und Brennweite zwischen 130 und 180 mm: Ohne Fehl und Tadel. Mittig und das bei Offenblende. Fehlerfrei bei dem Exemplar, das ich ausprobieren durfte.
Für AF und Schärfe würde ich dem Tamron nochmals jeweils ein dickes + verleihen.
Tja, da waren denn die 30 Minuten schon vorbei und ich musste es wieder abgeben. Leider.

Gerne hätte ich noch mal ein paar Aufnahmen im Nahbereich angefertigt, aber die Zeit war halt gegen mich. Dustin Abbot hat das Teil ja auch schon getestet und war wohl sehr angetan. Bislang könnte ich mich seinem positiven Urteil anschließen.

Gruß Rolf
Rolf Reiter ist offline   Mit Zitat antworten