Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2005, 13:41   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von dancefan
Die Blitzspannung wird per Spannungsvervielfacher aus der Akkuspannung gemacht: Also guter Akku --> hohe Spannung.

Bei den Niedervolttypen, sit es übleicherweise direkt die Akku Spannung über einen Vorwiderstand.
Meinst Du das ernst ?

Ich hab vor vielen Jahren mal gelesen, da wäre ein ordentlicher Blitzkondensator drin, und der Akku würde ihn über eine Thyristorschaltung, Transformator und Gleichrichter aufladen, wofür er dann einige Sekunden braucht. Wenige Sekunden, wenn die Akkus voll sind, und etwas länger, wenn sie fast leer sind. ...

Bei den neueren Blitzen meinte ich bisher, daß der Signalstrom einfach vom Zündstrom entkoppelt wäre, denn es ist ja ganz unötig, den Saft durchs Zündkabel zu jagen, wie man es früher bei den Kolbenblitzen machte.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten