Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2023, 10:10   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.135
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
sowas Ähnliches
.
.
.
Alleine schon ein aktuelles Photoshop zum laufen zu bringen geht halt nicht. und sind wir ehrlich die Linux Alternativen sind eher behelfsmäßig - jeder der mir sagt GIMP sei gleichwertig, der lügt sich die Welt schön.
Das hab ich mir schon gedacht. Wer sägt schon an dem Ast auf dem man sitzt und mit den Problemen rund um Windows lässt sich scheinbar immer noch gut Geld verdienen.
Zum Anderen ist natürlich der Ansatzt, unter Linux Photoshop zum Laufen bringen zu wollen Blödsinn. Unter Linux gibt es eine ganze Reihe anderer, sehr guter Bildbearbeitungsprogramme, die sich in Bedienbarkeit und Ergebnissen nicht hinter den großen und teuren Platzhirschen verstecken müssen. Ein guter Teil der von mir in den letzten 2 Jahren hochgeladenen Bilder sind mit Darktable bearbeitet und ich denke nicht. dass man den Unterschied auch beim genauen Hinschauen finden kann. Gimp muss man sich nicht wirklich antun, scheint aber als abschreckendes Beispiel immer noch zu taugen......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (12.09.2023 um 10:42 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten