Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2023, 09:08   #4
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
klasse Foto ! Und das Freihand, Chapeau !!!

In voller Auflösung betrachtet simuliert die Reflexion von weißem Reflektor und schwarzer Linse ja beinahe eine Pupille in den Frontaugen, dann schielt sie leicht

Zitat usch
Zitat:
Mich fasziniert eher, wie man eine Springspinne dazu bringt, so lange ruhig sitzen zu bleiben
3 weitere Möglichkeiten :
1. Wenn sie gerade Beute bearbeiten sind sie abgelenkt. Dann kommt man bei entsprechend vorsichtiger Annäherung in Zeitlupe sehr gut an sie ran.
2. MF, Linse auf Minimaldistanz und ganz vorsichtig (siehe 1., nur diesmal in Superzeitlupe) annähern. Springspinnen sind als aktive Sichtjäger sehr neugierig und an ihrer Umgebung interessiert. Klar, könnte ja ein potentielles Opfer sein, oder auch eine Bedrohung. Das kann aber, je nach Köperhaltung, nicht gerade rückenschonend sein.
3. Meine Spezialmethode, nur für Freaks . Nr. 2 etwas erweitert, kurze Belichtungszeit oder Blitz erforderlich. Manchmal fotografiere ich einhändig und bewege die linke Hand langsam hinter meinem Kopf auf und ab. Die Spinne sieht eine unscharfe Bewegung und findet das überprüfenswert, ...oder haut einfach ab . Das schaut total bescheuert aus, aber die Erfolgsquote beträgt mit etwas Übung je nach Art zwischen 30-50 %.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten