Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2023, 14:53   #4244
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Die Alternative AKW würde beim Bau große Mengen von Co2 freisetzen und der Strom daraus wäre mindestens so teuer wie aus den Reservegaskraftwerken, die notwendige Nutzungsdauer überhaupt zu vertretbaren Strompreisen zu kommen länger.
Das ist selbstverständlich nicht richtig. Gemessen an der Leistung und erst recht an der während der Lebensdauer (50+ Jahre) produzierten Energie ist der Materialeinsatz viel kleiner gegenüber den Erneuerbaren. Das Verhältnis von investierter Energie zur gewonnenen Energie, der sogenannte Erntefaktor, ist bei der Kernenergie sehr günstig.

Ein Druckwasserreaktor hat bei Zentrifugenanreicherung einen Erntefaktor von 106, in zwei Monaten ist die Energie wieder drin.
Eine Onshore Windenergieanlage erwirtschaftet nur rund das vierfache der eingesetzten Energie für Fundament, Mast, Maschine. Nach rund einem halben Jahr Betrieb ist die Energie wieder drin - aber die Lebensdauer und ist viel kleiner und der Wartungsaufwand viel grösser gemessen an der Produktion.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten