Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2023, 08:35   #4227
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
76 Prozent der Führungskräfte in D fürchten Deindustrialisierung

Zitat:
Laut Erhebung hat sich die Stimmung in der Bevölkerung und der Wirtschaft massiv ein[ge]trübt. 58 Prozent der Führungskräfte in der Wirtschaft gaben an, dass Deutschland seinen Zenit überschritten hat. 68 Prozent der Bevölkerung sehen eine nachhaltige Schwächung der Industrie – eine ähnlich große Zahl hält dies für ein großes Problem. 76 Prozent der Führungskräfte halten zudem die Sorge für berechtigt, dass die hohen Energiekosten zu einer Deindustrialisierung führen.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-19143016.html

90% der Konjunktur wird durch die Stimmung be-"stimmt". Und da sieht es in Deutschland mittlerweile echt trüb aus. Die Energieversorgung hat einen riesigen Hebel, der offensichtlich vom Wirtschaftsministerium immer noch nicht verstanden wird.
Und da hilft auch kein subventionierter Industriestrompreis, der ja von anderen bezahlt werden muss. Deutschland ist durch seine Umverteilungsmaschinerie schon der Bürokratie-, Steuer- und Sozialabgebenweltmeister. Das ist Teil des Problems und nicht die Lösung.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (01.09.2023 um 08:59 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten