Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2023, 10:20   #7
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 518
Ich aktiviere diesen Thread nochmal. Da ich häufig schon bei der Raw-Entwicklung komplexe Masken male (z.B. um CAs zu entfernen), liebäugle ich mit der Verwendung eines Grafiktabletts, entweder eines pen tablet (d.h. Eingabe mit Stift auf einem separaten kleinen Tablet, z.B. Wacom Intuous Pro) oder eines pen display (d.h. Bearbeitung mit Stift direkt auf einem Bildschirm, z.B. Wacom Cintiq). Beides hat Vor- und Nachteile. Daher meine Fragen an Euch:

1) Generell: Verwendet irgendjemand ein pen display wie ein Wacom Cintiq oder Cintiq Pro und hat damit Erfahrungen gemacht?

2) Zur Verwendung eines normalen Tablets als Grafiktablett:

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich verwende ein normales Tablet (in meinem Fall iPad) in Verbindung mit "Astropad". Damit kann man es direkt wie ein Grafiktablett verwenden. Geht mittlerweile mit vielen Plattformen.
Dumme Frage: wird das iPad damit zum pen tablet oder zum pen display? D.h., wird auf dem iPad das Bild angezeigt, das Du bearbeitest (pen display), oder dient es nur zum Abgreifen der Stiftkoordinaten (pen tablet)?
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten