2 m lang und 1,5 m Spannweite, angetrieben von einem Jettriebwerk mit Schubvektorsteuerung.
In Groß kann so was kein Flugzeug......
Dort hatten sie Flieger, da muss man auf den Fotos 2 mal hinschauen , ob es ein Großes oder nur ein Modell ist

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Höhe 1,50, Startmasse um die 50 kg. davon geschätzt 15 kg Kerosin.
Ohne Einzelabnahme und Zulassung durch das Luftamt geht da nichts mehr, TRA (Temporary Reserved Airspace) inklusive.
Highlight war ein voll flugfähiges Modell der B2b (Tarnkappenbomber) mit einigen an Flugsteuerung (Stabilisierungskreisel und Flightcomputer). Um so beeindruckender, da das Original ohne Computersteuerung nicht flugfähig ist.
Aber auch "normale Flugzeuge" waren eine Augenweide:

→
Bild in der Galerie