Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2023, 20:55   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von Malte Beitrag anzeigen
Leider zeigen sich insbesondere bei blauem Himmel teils starke Konturen um die Objekte vor dem Himmel (siehe Ausschnitt eines Beispielfotos mit den "Schatten" um die Elemente der Oberleitung). Die Aufnahme ist dadurch vollends zerstört.
Für den Fall wird ja zusätzlich zum HDR immer noch ein unbearbeitetes Einzelbild gespeichert, auf das man dann zurückgreifen kann.

Zitat:
Ich bin leider ratlos, wie das zustande kommt.
Ich denke, du hast einfach die Grenzen der Auto-HDR-Funktion bei dem kleinen Sensor entdeckt.

Zitat:
Die Kamera habe ich bereits auf Werkseinstellungen zurückgestellt und sonst auch keine großartigen Einstellungen vorgenommen.
Letzteres könnte ein Teil des Problems sein . Man kann halt nicht immer alles irgendwelchen Automatiken überlassen.

Ich würde mal statt HDR Auto gezielt die verschiedenen EV-Stufen durchprobieren und auch versuchen, ob die Ergebnisse mit einer leichten Belichtungskorrektur gefälliger werden. Eventuell auch mal verschiedene Aufnahmemodi P/A/S/M testen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten