Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2023, 17:15   #17
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.012
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Man kann schon sehr nah ran mit diesem Objektiv. Nur lese/höre ich doch öfter, es würde neue Bereiche erschliessen, indem man bei 200mm bis 1:2 kommt und damit die Fluchtdistanz erweitert. Und das ist eben ein Trugschluss.
Oder eine unrealistische Erwartungshaltung. Ich weiss nicht, was für eine Optik es bräuchte, um aus einem Abstand von einem Meter ein 1:2 oder gar 1.1 Makro zu erstellen. Und ich weiss natürlich auch nicht, was man mit so einem Objektiv noch machen könnte, wenn es auf dieses Szenario hin optimiert worden wäre.

Aus meiner (bescheidenen) Erfahrung muss man für einen Abbildungsmassstab von 1:2 oder 1:1 nah ran, daran führt kein Weg vorbei. Für Tiere, die eine ungünstige Fluchtdistanz haben, muss man mit einem Zoom- oder Tele-Objektiv mit einer kleinen Naheinstellgrenze arbeiten. Hier wird ja z.B. das SEL100400GM öfters gelobt und von einigen auch für Nahaufnahmen verwendet. ... Aber nicht alle Nahaufnahmen sind auch Makroaufnahmen
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten