Zitat:
Zitat von lampenschirm
wie ein fahrender Liegestuhl oder ein Chopper mit viel Plastik ....
ausgerüstet mit dem tech. Schmankerl eines DCT- Getriebes, nur bei Radels von Honda erhältlich (Doppelkupplung, bei Autos manchmal auch DSG genannt , Doppelschaltgetriebe )
Design:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Honda_NM4_Vultus
|
Danke für den link. Auf einem Bild über Suchmaschine hatte ich eine Abbildung von der Seite gesehen. Fahrender Liegestuhl ist ganz treffend finde ich. Soso, das Design ist von einem manga, bzw anime inspiriert. Sehr cool...

:d
Zitat:
Zitat von catfriendPI

→ Bild in der Galerie
Als Antwort auf deine Frage von gestern: Yara ist die Dritte im Bunde, und sie kommen ganz gut miteinander aus.
|
Ah, ok. Danke. Katzen sind ja Augentiere*, aber Yara hat ja nochmal heftigere Augen. Wow!
*ja, mir ist schon bewusst, dass der Ausdruck anders gemeint ist, aber es passte gerade so schön, bei diesen Augen...
Zitat:
Zitat von jsffm
|
Wild wogende Wolken - hoffentlich hatte es zwischendurch wenigstens mal ergiebig geregnet in Eurer Gegend.
Jedenfalls hatten wir noch keinen Schnee im Thread, und Tobias ist weit genug nördlich im Süden, als dass es dort schneien könnte.
Zitat:
Zitat von hlenz
Irgendwie hat sich der Aufwand gelohnt, athmosphärisch ist so ein Analogfoto doch noch etwas besonderes. 
|
Ja, hat schon was.

Aber was ich wirklich nicht mehr gewohnt bin ist das Fehlen der direkten Rückmeldung, ob ein Bild halbwegs so geworden ist wie man sich das vorgestellt hat.
Nicht nur das eingebettete JPG in der Bildkontrolle, auch der Live View. Ich sass ein paarmal da und habe ewartungsvoll - aber vergebens - auf die Rückseite der Kamera gestarrt...

In Binzen knallte die Sonne aus Westen auf die Weissen Sonnensegel hinter Jens und Ralf (und den anderen), und die Belichtungsmessautomatik meiner XR20SP ist, im Vergleich zu heute, doch eher auf einem sehr einfachen Stand.
Und dann einfach die Tiefen aus dem Raw hochziehen ist irgendwie auch nicht.

Ausserdem habe ich festgestellt, dass ich den Film schonmal für ein paar Bilder in der Kamera hatte und dann wieder zurückgekurbelt und herausgenommen hatte.
In der ersten Hälfte waren unkoordinierte Doppelbelichtungen die Folge.
Zitat:
Zitat von hlenz
Aus der Reihe "inoffizieller Geschichte der Digitalkamera-Entwicklung-Thread":

→ Bild in der Galerie
Fokus-Stacking aus 24 Bildern mit der RD3000 und Affinity-Photo (Originalauflösung).
|
Wow. Da sieht richtig gut aus!
Und schon mit mehr als Full HD Auflösung - auch wenn das 1999 bei Markteinführung wohl noch gar kein Thema war.

Laut Wikipedia sogar mit zwei Sensoren!
Einer für Grün und einer für Rot und Blau.
Wie groß ist Deine Foto-Vitrine nochmal?