Ich war vor 3 Wochen in Island und haben alle deine Ziele (und mehr) angefahren. Leider hatten wir von den 12 Tagen nur ca 3 Tage wirklich schönes Wetter was natürlich einige (fast die meisten) Wunschaufnahmen nicht möglich machte (Vestahorn -Wolken/Nebeldecke runter bis ca 200m und viele Tage auch mit Dauerregen).
Waren auch in Landmannalaugar und da wir einen Toyota Landcruiser hatten waren die Flußdurchfahrten (speziell die Letzte vorm Ziel) kein Problem, aber ehrlich gesagt ohne den Toyota hätte ich mich das nicht getraut und alle kleineren Fahrzeuge haben auch die letzte Durchfahrt erst gar nicht probiert.
Nun zu deiner Frage nach den Objektiven, welche ich auch meisten mit 2 Kameras gleichzeitig genutzt habe ( 24-70 + Tele oder 24-70 + 14-24)
Sigma 14-24 2.8 ca.25% der Aufnahmen
Sony 24-70 GMII 2.8 ca. 65%
Sony 100-400 GM ca. 8%
Sony 200-600 ca. 2% (hauptsächlich Vögel und Tiere)
TC 2-Fach bei involviert bei ca 0,5%
Pol und ND Filter natürlich
Regenschutz
Iphone 13 Pro MAX und Go-Pro für Video.
Derzeit bin ich grade am Ausarbeiten der Bilder ca 2000 RAWs und das wir noch etwas dauern.
Zusammengefasst habe ich festgestellt, daß meine Erwartungen von den vielen Bildern und Reiseberichten her viel viel höher war als es sich in der Realität herausgestellt hat. Mir ist das Land einfach zu "trostlos" auch wenn das Wetter schön war. Nach ca 2700Km kann ich doch sagen das wir im Süden alles gesehen haben was sehenswert war, auch Destinationen die nicht auf den üblichen Empfehlungslisten angeführt waren.
Interessant war es mal erlebt zu haben auch wenn es mal rund um die Uhr hell (wir nie richtig dunkel, max dämmrig) ist was uns natürlich immer lange Tage bescherte, meistens von 8-23 Uhr unterwegs gewesen um auch manche Destinationen zu unterschiedlichen Tageszeiten anzufahren und weniger überlaufen zu fotografieren.
Mein Fazit: Sollte man gesehen haben aber noch einmal brauche ich es nicht. kalt/windig/wechselhaft/bei Regen sehr unangenehm/in Kombination mit Starkwind noch mehr/landschaftlich karg und das für einen zu hohen finanziellen Aufwand. Auf keinen Fall würde ich empfohlen eine eine Pauschalreise zu buchen sondern dies lieber selbst zu planen und durchzuführen.
|