Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2023, 21:47   #11
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.034
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich hatte das 28-135 mm Minolta, es verzeichnete so stark dass die anderen guten Eigenschaften wie Schärfe und Kontrast übertüncht wurden, habe mir dann das 35-105 gekauft ,das verzeichnete nicht so stark war aber schwammig in der Abbildung. Habe es auch verkauft.
Sollte meine nächste Kamera doch eine a7cII werden, dann werde ich mein 28-135 wieder hervorholen, einfach weil iauf einen Schlag Geld für neues Gehäuse und entsprechendes VF-Zoom dann doch ein wenig viel ist (es fehlt leider an der reichen Erbtante). Und Verzeichnung ist angesichts der Möglichkeiten der Bildnachbearbeitung und der vorhandenen Profile jetzt nun wirklich nicht mehr das Problem. Das einzige, das mich an dem Objektiv ein wenig stört ist seine Eigenschaft, auch als Backstein oder Totschlaginstrument Verwendung finden zu können
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links