Thema: Makromania
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2023, 20:15   #10
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Ich habe zu danken. Es freut mich sehr, dass Euch meine kleine Geschichte so gut gefallen hat.

@Schnöppl Gib's bei Dir in der Gegend Sandgruben mit feinem Sand ? Am besten sind aufgelassene Gruben, denn bei denen stellt sich recht zeitnah Pionierflora (Berufkraut, wilde Kamille, Mageriten, Schafgarbe, div. Doldengewächse, die eingeschleppte Goldrute, ....) als Futterquelle für die Wirte und ihre Untermieter ein. Dann geht alles seinen Lauf. Weitere Hotspots für andere Goldie-Arten sind z.B. auch Bienenhotels, aber da ist die Saison schon durch. Goldies sind sehr wäremeliebend, was den Nachteil mit sich bringt, dass sie dann auch so richtig "wepsig" werden und auf Hochtouren laufen.

@ gerald a mein hochgeschätztes 150er Sigma mit Kenko 1,4-fach TK. Das glaub' ich jetzt aber nicht so ganz, 9 Sekunden sind doch eine Ewigkeit .

Noch ein kleiner Nachschlag von heute ? Ach, ich mach' einfach mal.
Am frühen Nachmittag lockerte es etwas auf. Grund genug für die Hedy-Manderl erneut liebestoll auf der Suche nach den Mädels durch die Bontanik zu rasen.

Bild in der Galerie

Vorfahrt, wie dieser (scheinbar) erschrockene Scheinbockkäfer (Oedemea femorata) für sich reklamierte, existiert in ihrer Welt nicht .

Bild in der Galerie

Und eine schwerbeladene Cerci. Bei genauem Hinsehen erkennt man den an den Bauch "geschnallten" Rüsselkäfer. Leider sind sie absolute Tiefflug-Fans.

Bild in der Galerie

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links