NaNa ...
Ums gleich vorweg zu nehmen, verwechselt bitte nicht Motiverkennung mit der Möglichkeit einen schnellen Nachführ-AF zu haben.
Die A7RV hat die deutlich bessere und auch schnellere Motiverkennung als die A1 und reagiert auch besser wenn sich das Motiv abdreht, wendet etc.
ABER die AF Nachführung bei schnellen Bewegungen und vor allem die Serienbildgeschwindigkeit sind für heutige Verhältnisse einfach lausig.
Die A7RV punktet nur in 3 grossen Sachen so richtig gegenüber der A1:
- Motiverkennung
- IBIS
- LCD Display
Wenn wir jetzt mal von mehr MP, Fokus Bracketing und solche Spielereien aussen vor lassen ....
Bei allem anderen ist die A1 noch immer WELTEN überlegen, dass muss einem einfach klar sein.
Dennoch halte ich es für falsch zu sagen die A7RV ist nichts für einen A1 Nutzer aka "Finger weg" . Ich nutze beide parallel und dies sehr erfolgreich seit die A7RV herausgekommen ist schon. Ich war aber auch nie einer der sich von SONY's Werbe- und Produktspräsentationsvideos hat blenden lassen. Mir war von Anfang an klar, dass sich die A7RV in vielen Punkten kaum bis gar nicht von der A7RIV unterscheiden wird, die ich davor ebenfalls hatte.
Jede Kamera hat bei mir einen spezifischen Verwendungszweck, diesen wähle ich basierend auf den Stärken und Schwächen der einzelnen Kameras aus. Die A7RV nutze ich gerne für Close-Ups und in eher ruhigen, langsamen Momenten wo Speed KEIN Vorteil ist, aber die 61MP ggf. schon.
Die A1 verwende ich für schnelle Action und ist auch entsprechend aufgesetzt.
Wenn man weiss auf was man sich einlässt, ist es eine sensationelle Kombination. Die A7Rv ist aber definitiv keine Back-Up Kamera zur A1, denn eine Back-Up Kamera muss für mich zu 99% das Gleiche können wie meine Hauptkamera. Sie ist bei mir einfach nur eine Zweitkamera die ich parallel im Einsatz habe ....
Grüsse gehen raus ...
Geändert von Xeropaga81 (21.06.2023 um 15:49 Uhr)
|