Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2023, 11:15   #20
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.010
Lies dir nochmal die Sicherheitsstufen durch, die ich in meinem letzten Beitrag beschrieben habe. Den extremen Aufwand, solchermaßen gesicherte Passwörter zu knacken, können sich nur staatliche Geheimdienste bei einzelnen, besonders wichtigen Personen leisten.
Wichtig ist es, möglichst überall, wo es angeboten wird, die 2FA zu verwenden, lange alphanumerische Passwörter und 256bit Verschlüsselung. Ich halte das aus technischer Sicht für extrem sicher.

Die meisten Sicherheitslücken entstehen schließlich durch eigene Naivität und menschliches Versagen, also Phishing, Enkeltricks, falsche Polizisten, gefälschte Bankmails, unseriöse Gewinnspiele, gehackte Accounts bei Online-Händlern..... Manchmal kann man nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn man hört, was da passiert! Es gibt immer noch wahnsinnig viele Leute, die ihr Handy nicht durch einen Zugangscode, einen Fingerabdruck oder FaceID gesichert haben. Wenn so ein Ding verloren geht oder geklaut wird, steht dem neuen Inhaber eine ganze Welt offen. Ich meine, in diesen Punkte wirklich vorsichtig zu sein.

Es gibt viele Leute, die generell alles ablehnen, was irgendwie mit Cloud zu tun hat, dabei ist es so praktisch, wenn man Daten über mehrere Geräte hinweg synchronisiert und nicht immer extra ein Kabel anschließen und dann herumhantieren und warten muss. Diese Bequemlichkeit möchte ich nicht mehr missen.

Jeder macht aber letztlich das, was er für sein Sicherheitsbedürfnis wichtig erachtet. Es ist manchmal auch eine Gefühlssache. Oder auch eine Sache von lange eingeübten Gewohnheiten.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links