Zitat:
Zitat von rudluc
Dem Handy an sich kann man das nicht anlasten. Es aber ist ein kaum zu erklärendes Versäumnis der Entwickler, dass die DB-App es nicht ermöglicht, das Deutschland-Ticket aus dem Handy heraus auszudrucken, als Backup!
|
Es geht ja nicht nur um Db-Tickets, inzwischen gibt es ja Tickets jeder Art nur noch auf Handy, ob beim Fliegen oder im ÖPNC oder bei Konzerten. Die DB könnte natürlich einfach das Ticket im Bahncard-Konto speichern so dass man nur noch die BC zeigen muss (als KArte oder auf dem handy), und dann noch einen billigen Ausweis für Leute die keine Bahncard wollen, und schon ist das Thema durch. Schon das Papier das da gespart wird.
Zitat:
Zitat von rudluc
Ich zahle auch immer mit Karte, aber selbst für Bankgeschäfte am Rechner muss man ja das Handy verwenden wegen der verschiedenen Methoden der 2FA. Und das ist gut so!
|
natürlich ist das gut so. Bis das Handy weg ist und man was dringendes erledigen muss.
Zitat:
Zitat von rudluc
Na ja, Bilder gucken auf dem Handy ist auch so eine Sache des gegenseitigen Zeigens. Oder man teilt Fotos adhoc über Airdrop oder eine andere schnelle Methode. Ich denke, das ist keine Frage von Generationen sondern eher eine von sozialen Kontakten.
|
ja klar, aber das ist nicht das was ich als "Anschauen" von Fotos bezeichnen würde.