Zitat:
Zitat von HoSt
Das Prinzip kenne ich und habe es auch verstanden.
Aber seine Frage war immer noch, ob man mit einer Wärmepumpe auch kühlen kann und nicht ob man mit einer Split-Klima-Anlage im Winter auch heizen kann.
|
Nicht mit jeder, weil nicht jede dafür ausgelegt ist (Rückwärtsgang nicht eingebaut...). Aber mit vielen.
Wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe an Heizkörpern betrieben (was beim Heizen in der Regel, also wenn maximal 55 Grad Vorlauftempertur ausreicht, gut funktioniert) ist das Problem, dass die Kühlleistung sehr gering ist, da die Differenz zwischen 28° im Raum und 18° im Heizkörper klein ist. Beim Heizen haben wir ja 21° Raum zu 50° Wasser. Bei einer Fussboden- oder Deckenheizung hat man dagegen eine genügend große Fläche.
Bei Luft-Luft-WP entfällt das Problem der zu geringen "Wärmetauscherflächen", weshalb die viel besser Kühlen.