Zitat:
Zitat von HoSt
Ein Bild aus meiner Bienenfresser Serie möchte ich gerne auch mal her im Rahmen mit der Bitte um konstruktive und ehrliche Kritik einstellen:

→ Bild in der Galerie
P.S.: Im Libellen Thread wäre es wahrscheinlich fehl am Patze gewesen 
Edit
Hier noch die Aufnahme Parameter - die EXIFs sind irgendwo in Photoshop abhanden gekommen...
Sony A7IV mit 100-400mm GM / APS-C Mode bei 400mm -> 600mm / 1/2000s / f/5,6 / ISO100
|
Das Problem mit vielen Bienenfresser Fotos aktuell ist, dass sie zur völlig falschen Tageszeit geschossen werden - wie in diesem Fall auch. Das Licht ins grauslich und macht die ansonsten super schönen Motive im Nu einfach kaputt.
Bei diesen Vögeln rate ich dir an früh vor Ort zu sein, wenn sie noch relativ inaktiv sind zu warten bis sie aktiv werden und dann zu fotografieren. Zwischen 10.30-16.00 Uhr ist sonst an den meisten Orten wo man sie zu sehen bekommt ein viel zu hartes Licht.
Auch leidet die BQ natürlich zusätzlich wenn du bei einer A7IV in den Crop-Mode gehst und danach noch zusätzlich reincroppen musst um nahe genug ran zu kommen. Auch dieses Vorgehen frisst enorm viel Details im Foto.
Ebenfalls würde ich mir überlegen mich ggf. so zu positionieren, dass ich einen ansprechenderen Hintergrund erhalte. Ein strahlend blauer Himmel ist einfach nichts schönes und langweilig im Quadrat .... (geht natürlich nicht immer, aber wenn möglich unbedingt ändern nächstes Mal).
Also Beweisaufnahme super, als klassisches Foto aber eher nicht ...
Viele Grüsse
Marco