Das ist so die Sache mit Samyang ... ich habe das 35 1.4 AF echt gerne gehabt, hatte ein wunderbares Exemplar, das mich nie im Stich ließ und mir viele tolle Bilder bescherte. Aber nun hatten sie halbwegs die Dezentrierungsprobleme im Griff, fangen sie an Zooms zu bauen (was ich damit sagen will: Erwartung höherer Probleme). Das Risiko, dass das schief gehen würde, war dann eben auch sehr hoch.
Es gibt auch keine Linse aus dem Portfolio, die mich heute reizen würde. Im Grunde sind es alles günstige Kopien, aber warum sollte ich mir ein 135 1.8 kaufen, wenn ein GM so gut ist, dass es die nächsten 10-15 Jahre locker noch durchhalten wird und ich da also gleich auf das "richtige" Pferd setzen kann? Früher hat man entweder gar keine Alternative gehabt (z.B. 14 2.8) oder die teurere Alternative hatte andere Nachteile (Sony-Zeiss-Ära).
Geändert von Mudvayne (13.05.2023 um 17:31 Uhr)
|