Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2023, 08:16   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
In Zukunft wirst du gar keinen Fotoapparat mehr brauchen.

Du gibst 2 Sätze vor: "Dommel fliegt von links nach rechts über einen See mit Schilfgras im Hintergrund. Der Vogel spiegelt sich leicht im Wasser, schaut Richtung Betrachter und streckt ihm die Zunge raus - Größe xy oder entsprechend Brennweitenstil xy. -> Fotorealistisch" und fertig ist das Bild, ohne auch nur das Haus zu verlassen.

Der Fotograf und dann auch der Filmer wird überflüssig werden.
Die intensive Nutzung von AI wird ganze Berufsgruppen überflüssig machen, z.B. alle zweit- und x-klassigen Schauspieler, Autoren u.s.w. Die Erstklassigen wird es wohl als Lieferanten für Ausgangsmaterial, das optimiert werden kann, noch eine Zeitlang brauchen ...

Und es wird neue Berufsgruppen geben, im Kreativbereich z.B. die KI-Flüsterer, die die AI Engines kennen, deren Funktionsweise verstehen und durch genauere Vorgaben bessere und realistischere Resultate erzielen als wir KI Laien das schaffen.

Aber hat sich das nach Jurassic-Parc und Avatar, die wir staunend angesehen haben, nicht schon abgezeichnet? Dort war uns aber von Anfang an klar, dass es Fake war, mit dem Ziel, uns zu unterhalten ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten