Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2023, 12:12   #5
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 518
Da liezengelb das Loxia 21mm, Voigtländer 15mm und u.a. das SEL1224GM erwähnt:

Ich benutze das Loxia 21mm und seit gut einem Jahr das SEL1224GM an der α7R IV. Beide Objektive geben sich in der Bildqualität hinsichtlich Auflösung usw. nicht viel, beide sind exzellent. Mit Gegenlicht kann das Loxia noch ein bisschen besser umgehen als das GM, aber auch das GM ist sehr gut; dafür sind beim GM die CAs noch etwas geringer. Meist nehme ich das Loxia mit, wenn es leicht und klein sein soll, und das GM, wenn es um Innenräume oder Altstadtgassen geht, sodass auch noch kürzere Brennweiten als 21mm nötig sind.

Das Voigtländer 15mm habe ich vor Jahren ausprobiert, damals noch an der α7R II und im Vergleich mit einem SEL1224G (das GM gab es noch nicht). Das Voigtländer war super in Handhabung usw., aber die Bildqualität i.S.v. Auflösung war am Rand nicht so gut, jedenfalls im Vergleich mit dem G. Ich habe damals zwei Exemplare des Voigtländers ausprobiert, vielleicht waren auch beides Montagsexemplare, es soll bessere Exemplare geben.

Da nun das SEL1224GM noch etwas besser ist als das SEL1224G (jedenfalls ist mein Exemplar sichtlich besser als diejenigen Exemplare des SEL1224G, die ich in der Hand hatte), könntest Du mit einem SEL1224GM eine sichtbare Verbesserung gegenüber dem Voigtländer erzielen, was die Auflösung angeht. In Sachen Gegenlicht und Sonnensterne dürfte dagegen das Voigtländer gleichauf oder besser bleiben – das GM macht auch schöne Sonnensterne, aber dafür musst Du weiter abblenden als beim Loxia oder beim Voigtländer.

Zitat:
Zitat von liezengelb Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht sicher, ob vor allem das 15mm Voigtländer die 50 mp hinsichtlich Bildqualität optimal nutzt? Fotografiere sehr oft bei Landschaftsbilder, die meist sehr groß gedruckt werden (bis zu 5m Länge) mit dem 15 mm. Kann nicht richtig beurteilen, ob noch mehr herauszuholen ist?
Wahrscheinlich könnte das SEL1224GM also tatsächlich noch etwas mehr aus den 50 Megapixeln herausholen als das Voigtländer 15mm.

Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
das 12-24GM (…) ist es so das beste was man sich weitwinkeltechnisch vor die Kamera schnallen kann. Zu schwer finde ich es nebenbei gesagt nicht wirklich.
Vollkommene Zustimmung – das GM ist wirklich erstaunlich leicht. Es ist natürlich deutlich größer als das Loxia oder das Voigtländer, aber wenn man beide mitnimmt und etwas zum Polstern dazwischenlegt, kommt man auch schon fast auf das Packmaß des GMs.

Geändert von Eikazon (06.05.2023 um 12:16 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links