Ok, dann versuche ich etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen.
Ich hatte bis Anfang des Jahres alle meine Fotos und Videos auf einer externen 6TB Festplatte.
Ohne Netz und doppelten Boden. Ich weiß, das ist sehr leichtsinnig, deshalb ja jetzt auch das NAS.
Ich habe dann alle Daten von der externen Platte auf das NAS kopiert, und die externe Platte dann formatiert.
Neuer Stand: Alle Daten liegen auf dem NAS das mit 2x 8TB bestückt ist, die externe Platte ist leer.
Dann dachte ich mir, dass ich die externe Platte als erstes Backup an die NAS anschließen könnte, bevor sie bei mir verstaubt.
Gedacht, getan.
Mir ist schon vor dem Umzug auf die NAS aufgefallen, dass mir ein Ordner mit Fotos irgendwie abhanden gekommen ist.
Ich habe da aber nicht groß danach gesucht, weil die Fotos nicht so wichtig waren.
Nach dem Umzug auf das NAS ist mir aufgefallen, das mindestens 2 weitere Ordner fehlen.
Und um den einen der beiden Ordner würde es mir doch Leid tun.
Ich bin mir zu 100% sicher, dass die Fotos auf der externen Platte gewesen sind.
Deshalb der Versuch, die Fotos mit Photo Recovery von der externen Platte wiederherzustellen.
Die NAS war dann als Ziel der wiederhergestellten Fotos angegeben.
Ich könnte auch nicht sagen, wie lang diese 3 Ordner schon weg sind.
Ich sortiere meine Fotos in Jahresordnern, dann in Unterordnern die jeweiligen Ereignisse.
Der eine Ordner ist aus 2016, der 2. aus 2018, und der 3. aus 2020.
Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich diese Ordner nicht selbst gelöscht habe.
Bei einem hätte es vielleicht noch aus Versehen sein können, aber nicht bei 3.
Und dass ich alle 3 gleichzeitig gelöscht habe, kann schon allein durch die Ordnerstruktur nicht sein.
Deshalb noch einmal die Frage:
Kann es sein, dass Daten einfach so von einer Festplatte verschwinden?
|