Meine Testtafel mit Bildgröße 36 x 24 cm² habe ich wieder mit dem MD 50/1,4 bei f/5,6 fotografiert,

→
Bild in der Galerie
und die mit X bezeichnete Stelle ausgewertet.
Zunächst das erste der 4 Pixelshift Bilder:

→
Bild in der Galerie
Die Linien bei A und B werden nicht aufgelöst.

→
Bild in der Galerie
Die Linien bei A kann ich gut als getrennt wahrnehmen. Die ca. 120 Linienpaare / mm entsprechen etwa 90% der Sensorauflösung.

→
Bild in der Galerie
Bei diesem auf gleiche Größe runterskalierten Bild aus 16 Pixelship Bildern lönnen die Linien bei B (ca. 170 Linienpaare / mm) nicht getrennt dargestellt werden, wohl aber bei dem 100% Crop aus dem 19008 x 12672 Pixel großen Bild:

→
Bild in der Galerie
Nicht immer habe ich die Zunahme der Auflösung so deutlich gesehen. Es hängt sehr von der guten Fokussierung ab -und natürlich, wie oben erwähnt, von den Aufnahmebedingungen.
Beleuchtung war bei diesem Beispiel eine 2000 Watt Kinoleuchte, gerichtet gegen die Decke.