Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2023, 08:13   #5
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Hallo,

ich selbst besitze die a6600 und wollte sie nicht mehr missen...
Na, du hast schon etwas betagtere Objektive.
Ob du das Sigma 75-200 f2.8-3.5 mit dem LA-EA5 oder sonst einem anderen adaptieren kannst ist fraglich. Meins funktioniert jedenfalls nicht mit dem o.g. Adapter, wird überhaupt nicht erkannt. Da gab es ja schon bei A-Mount diverse Probleme...

Das Konica Minolta 17-35mm ist meines Wissens f2.8-4, oder? Auch noch nicht so überzeugend!

Also ich würde eine Kamera mit internen Bildstabilisator nehmen (a6500, oder a6600).
Eventuell Vollformat? Allerdings wird es dann etwas teuerer...
Oder dann nur mit OSS Objektive Fotografieren und den Vorschlag vom Post vorher von Fotorrhoe. Nur hat mich die a6400, von der Haptik (Griff zu klein) u. kein interner IBIS, nicht überzeugt.

Ich benutze z.B. für Architektur u. Landschaft meine A-Mount Sigma 10-20mm f3.5
Für Makro meine A-Mount Minolta 50 f2.8 D 1:1 Makro u. Tamron SP 90mm f2.8 USD 1:1 Makro mit LA-EA5.

Viele Grüße
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf

Geändert von charlyone (28.03.2023 um 08:30 Uhr)
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links