Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Für Minolta User war das A-Mount die einzige Möglichkeit die alten Objektive weiter zu benutzen. Später dann hatte der Mohr seine Schuldigkeit getan weil es etwas lukrativeres mit dem E-Mount gab. Dass das E-Mount derartig erfolgreich wurde konnte man nur erhoffen. Der Joker E-Mount hat gezündet  Das Geniale ist 1 Mount für Vollformat und APS-C.
|
So genial war auch schon A-Mount...
Das mit dem "Mohr" stimmt so hart in der Tat nicht. Dafür, dass A-Mount von Anfang an fast durchweg ein Flop gewesen sein soll, hat Sony doch einiges für den damals schon veralteten Anschluss (Stichwort: Blendensteuerung) getan:
- rustikale, aber effektive Live-view-Technik der a300,a350 und andere
- relativ früher Einstieg ins Vollformat
- Reihe günstiger Objektive (SAM)
- Kamera mit Kontrast-AF-Option ohne Spiegel (a580)
- Einführung der SLT-Technik
Offenbar hat nichts davon außerhalb der MinAF-Gemeinde stark überzeugt, obwohl gerade die SLTs etwas zu bieten hatten, z. B. heller 100%-Sucher, kompakte Bauform (a33, a55). Ein- und potenzielle Umsteiger hat das wohl nicht überzeugt.