Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2023, 13:46   #3844
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Ich vermute mal, dass die Bürokratie das Rennen gewinnt.

Ich kann z.B. nirgends eine Vergleichsrechnung finden, die untermauert,dass ein KfW40+ Haus effektiv, sprich auf 40 Jahre gerechnet günstiger ist als ein KfW 55 oder gar KfW70 Haus.

Abgesehen von den Baukosten ist das verwendete Material (3-fachVerglasung, kontrolliertes Be- und Entlüftung, Dämmung etc) auch nicht ganz kostenlos und schon gar nicht CO2 neutral.

Natürlich kann ich das Haus "zu Tode dämmen", aber letztendlich im Langzeitvergleich habe ich meine Zweifel an der Wirksamkeit.
Zumal der Spareffekt in der Zukunft eintritt und der des genutzten Materials jetzt.
Entweder geht`s um CO2 Ausstoß der nicht.

Ich kann nicht bei den Materialien die CO2-Emission unberücksichtigt lassen und nur den Verbracuh (kWh/qm+a) rechnen....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten