Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2023, 15:41   #3802
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Die französische Nationalversammlung hat gestern mit sehr klarer Mehrheit (97:36) eine gesetzliche Regelung gestrichen, die die Kernkraft auf 50 % beschränken sollte.
Sie war 2015 unter dem Sozialisten François Hollande eingeführt worden. Auch die französische Energiepolitik ist seit Jahren von einer kollektiven Realitätsverdrängung geprägt und die Korrektur war überfällig.

Aber in D/A/CH heisst es weiterhin: “Vorwärts immer / rückwärts nimmer”. Und damit steigt der Verbrauch fossiler Brennstoffe. Seit diesem Monat braucht es ein ölgefeuertes Reservekraftwerk in der Schweiz mit aussen aufgestellten Gasturbinen - wie in Katastrophengebieten. Das war noch nie da und ist ein Resultat des Ende 2019 abgeschalteten KKWs Mühleberg.

https://www.ag.ch/de/themen/mangella...kraftwerk-birr
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten