Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2005, 18:31   #1
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von suu
.....mit dem af arbeite ich nicht mehr so oft wie "früher", ich versuche wenn möglich manuell einzustellen, und dann warten bis das tier beim "gewünschten ort" durchrennt.....
Ja, genau, der Trick mit dem Vorfokusieren ist ein probates Mittel!

Zitat:
Zitat von suu
ps: @korfri: beim foto vom rennenden hund war die belichtungszeit übrigens 1/3200, iso 200. und wirklich scharf ist es dennoch nicht... weiss leider nicht wie ich exif-dateien hier reinstellen kann?!
Wenn Du bei dieser Aufnahme auch vorfokusiert hast, war der Hund evtl. schon ausserhalb der Schärfentiefenzone.
Hast Du das Bild nachgeschärft? Bringt fast immer noch einen Tick mehr Schärfe, wobei man nicht übertreiben darf. Vor allem, wenn man die Bilder ausbelichten lässt, wirken sie sehr schnell überschärft.

Nachtrag: Bei der kurzen Belichtungszeit war bestimmt eine große Blende (kleine Blendenzahl) eingestellt, bzw. wurde von der Automatik gewählt. Da ist die Schärfentiefenzone recht klein.
1/3200 muss auch nicht sein, die Bewegungen des Hundes wären bei 1/500 - 1/1000 auch schon "eingefroren" gewesen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links