Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2023, 05:40   #66
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.480
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Dirk wann treffen wir uns und wo?
Ich bringe das Berlebach Mini mit den kurzen Beinen und den L-Beinen der Maxi-Version mit….
Ich geb es auf mit Stativen.

Wenn man sieht, was die Dinger heute kosten und leisten bleib ich meinen 3 Stativen treu bis ich etwas wirklich preislich Angemessenes finde

Wobei beim Preis/Leistungsverhältnis, für Aufnahmen mit schwerem Geraffel bis 1m Höhe das 50-70 Euro Mantona Scout noch immer meine erste Wahl ist.

- Perfekter Beinwinkel
- Gut mit Handschuhen zu bedienen
- Arretierungen der Beine nachstellbar
- Alu - kann man in die Ecke feuern und bis auf ne Beule alles OK
- Schulter ist Stabil und die Verzahnung der Rastung nudelt nicht aus.
- die billigen Gummifüße zieht man ab und das Wasser läuft raus

Wasserwage und 2 Neoprenüberzüge sind dabei und sehen nach 10 Jahren aus wie neu.

Hier mit dem Benro Gimbal im Einsatz.


Bild in der Galerie

Nach dem Einsatz im Bach abgespült und fertig.

Man regt sich nicht über Kratzer oder Beulen auf und das Ding macht, was es soll.

Für den Winteransitz dann das große Benro Mach 3 Alu und für Bodennah das stabile Leofoto mit sehr guter Verarbeitung.

Nix mit Hyperkarbon 20 lagig im Mondschein auf den Beinen einer kubanischen Jungfrau gefertigt wie eine Zigarre.

Nene.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten