Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2023, 20:35   #1
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und dann läuft die WP das ganze Jahr für Brauchwasser?

In vielen Anlagen wird eine kleine WP nur für das Brauchwasser eingebaut.oder mit Solar über einen modulierten heizstab wenn Sonne da ist gearbeitet.

Wie lange und wie Oft läuft den deine WP?
Das ist natürlich eine Inverter-Wärmepumpe, d.h. sie läuft fast durchgehend bei 10 Grad Aussentemperatur oder kälter, passt aber die Leistung dem Bedarf an. Derzeit schaltet sie 5-6mal am Tag auf Warmwasserbetrieb, das kann man natürlich sehr beeinflussen über die Einstellungen. Im Sommer wird sie sich halt nur noch für die Warmwasserperioden einschalten.

ja klar, irgendwann wenn die Preise und Lieferzeiten für PV sich beruhigt haben und es auch ein sinnvolles Modell für ein zweifamilienhaus gibt wo man nicht im rechtsfreien Raum mit dem Finanzamt steht wird eine PV-Anlage zur Unterstützung kommen. Falls ich dann nicht schon zu alt bin

Ich glaube das Thema ist jetzt etwas off-topic geraten, ich wollte eigentlich nur an meinem konkreten Beispiel aufzeigen warum es für mich reiner Irrsinn ist wenn Habeck denkt Wärmepumpe sei das Modell für alle Häuser in Deutschland.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links