Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2023, 13:52   #19
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Daraus ableitend könnte man eigentlich eine ganz schöne philosophische Diskussion starten:
Wie viel Leistung braucht eine Kamera?
Man fordert immer mehr Leistungsfähigkeit der Kameras und upgradet in der Hoffnung diese oder jene Funktion würde die eigenen Bilder besser machen. Und doch kommt irgendwann die Erkenntnis, dass die beste Kamera die eigene Entwicklung nicht ersetzen kann. Insofern: kippt die Unterstützung von/durch Kameramöglichkeiten evtl irgendwann eher in Richtung Verhinderung von Kreativität, oder zumindest nicht weiterer Unterstützung?
Während Sony früher für mich noch eher "Charakter" hatte, ist es heute eher ein sehr professionelles aber auch eher "kühles" System. Es funktioniert weitestgehend perfekt, aber es fehlt ein Stück weit die Eigenständigkeit/Differenzierung.
Finde ich zumindest.
Das ist an sich nicht schlimm, weil Sony damit für jeden alles sein kann und alles ermöglicht.
Aber es führt vielleicht auch dazu, dass die Auseinandersetzung mit dem Motiv/Bild etwas sinkt. Eben das, was Leica ausmacht.
Ich kann die Überlegungen Dir, Roland, daher auf jeden Fall nachvollziehen und wünsche Dir viel Spaß beim Neuentdecken des Fotografierens. Wenn auch beim zweiten Anfang ein Zauber inne wohnt, dann hat sich das doch schon einmal sehr gelohnt.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (28.02.2023 um 14:10 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten