Zitat:
Zitat von steve.hatton
Die Abschaltungen sind beschlossene Sache und zwar von der Vorgängerregierung beschlossen !
|
Mag ja sein. Aber die Neue Regierung will auch noch gleichzeitig noch viel schneller aus der Kohle aussteigen (“Kohle-Konsens”, *muhahaha*) und braucht daher Gas wie der Junkie den nächsten Schuss.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/ru...4-3a03eb55616f
Gleichzeitig geht aber beim Ausbau der Erneuerbaren nichts weiter. Es fehlen schlicht die Ressourcen. “Überholen ohne Einzuholen.” Die unbefleckte Empfängnis des Sozialismus - da ist es wieder.
Und Greta ist wieder unterwegs: Diesmal gegen Windkraftanlagen die offenbar ohne entsprechende Genehmigungen in den Rentier-Weidegebieten der Samen errichtet wurden.
https://www.zeit.de/gesellschaft/202...w.google.ch%2F
Zitat:
"Wir können die sogenannte Klimawende nicht als Deckmantel für Kolonialismus benutzen"
|
Die Norweger sind also Kolonialisten im eigenen Land… OK. Kann man so sehen mit dem entsprechenden Mindset.
Es wird aber nicht ohne riesige Eingriffe in die Landschaft gehen, da die Energiedichte von Sonne und Wind so klein ist. Das braucht Riesenflächen um sie einzufangen.
Die “Zermaisung und Verrapsung” der Landschaft für die blödsinnige Sprit-Panscherei sorgt für Insektensterben, die Gasterminals sind schlecht für den Tourismus - die Windkraftanlagen sowieso. In der Schweiz sind neue Stauseen ebenfalls nicht akzeptabel…
Es wäre langsam an der Zeit zu entscheiden was man machen will - am besten unter Berücksichtigung realer Randbedingungen wie das dramatische Bevölkerungswachstum durch Zuzug aus Nordafrika und dem Mittleren Osten und zunehmende Elektrifizierung.