Zitat:
Zitat von steve.hatton
Die Notwendigkeit für politisches Handeln ist nun mal leider oft Konsequenz der mangelnden Freiwilligkeit.
|
Das mag bei lebenswichtigen Dingen so sein, aber nicht bei Deinen Beispielen. Da sehe ich überhaupt keinen Grund für Regulierung sonder Gouvernantentum. Sorry.
Ein weiteres Beispiel für Brüsseler Regulierungswahnsinn:
Die EU verbietet ab 1. März den Verkauf von 8K-Fernsehern. Der Gesetzgeber stört sich am Energieverbrauch.
https://www.faz.net/aktuell/technik-...-18690388.html
Der Gesetzgeber? Die EU-Kommission habe ich nicht gewählt, am wenigsten Frau von der Leyen und den Timmermanns. Was die da abziehen ist eine Travestie von Politik hin zu einem Nannystaat.
Edit: Dem Irrsinn aus Brüssel kommt man kaum hinterher:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus2...Vorschlag.html
In Deutschland müssten 45% aller Gebäude innerhalb von neun (!) Jahren saniert werden. Was das für die Wohnkosten bedeutet und wie das mit den vorhandenen Handwerkern funktionieren soll wird wohl immer ein Geheimnis der überbezahlten Beamten im Wolkenkuckucksheim bleiben.