Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2005, 18:37   #4
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi nachtmensch,

würd gern mal par Beispielbilder sehen. Bin nach ersten Tests sehr zufrieden mit dem SIGMA. Allerdings erst mit dem zweiten, das erste hatte eine beschädigte Beschichtung der Hinterlinse. Schärfeverlauf und Aussehen der Unschärfe (wie heißt das noch gleich) sind für mich völlig ok. Habe aber auch keinen Vergleich mit einem ähnlich lichtstarken Objektiv.
Benutze es allerdings an der Pentax, habe da keinen störend großen Front oder Backfokus. Der AF korrigiert aber ab und an mal nach, da geht schon mal ne zentel Sekunde drauf.
Warum mich das Tokina interessiert? Weil gerade eins in der Bucht rumschwimmt. Aber ich denke ich werd mit dem SIGMA erstmal ein paar Bilder machen, das Preis/Leistungsverhältniss geht schon in Ordnung wenns an der Kamera grundsätzlich funktioniert.
Sag mal das Tokina hat doch auch wie das Sigma einen verschiebbaren Fokusring, wird die AF Welle im Objektiv ausgekuppelt wenn man ihn in MF Stellung schiebt? Beim Sigma ist das leider nicht der Fall.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten