Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2023, 19:02   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.610
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Da muss langsam was kommen, will Sony nicht den Anschluss verlieren.
Na ja, wenn man die technischen Daten vergleicht, ist die R50 eher die Antwort auf die Sony ZV10. Fast gleicher Preis , fast gleiches Gewicht, dafür deutlich höher und dicker (dank großen Bajonett). Auch versucht man die Kamera primär Vlog- Kamera zu plazieren, zumindest sind die Marketingaussagen in diese Richtung ausgerichtet

Zitat:
„Ich finde die Autofokus-Funktion sehr hilfreich, weil ich mich so voll und ganz auf die Erstellung meiner Inhalte konzentrieren kann.“ Elena, Content Creator


Und was nutzen 15 B/sek, wenn der Puffer nach 7 RAW´s schon dicke Backen macht?
Ob es damit gelingt, die Leute vom Smartphone wegzulocken? Vor allem mit den dazugehörigen Objektiven mit Blende 6,4 (18/45) oder 7,1 (55/210)?
Ich hab da meine Zweifel.


Und was den Adapter angeht: Der Canon- Adapter ist ein mechanischer Abstandshalter mit durchverdrahteten Kontakten ohne eigene Logik und dementsprechend billig zu fertigen und außerdem musste Canon seinen Usern dem Umstieg schmackhaft machen, nachdem man mindestens 1 Jahrzehnt erklärt hat, dass man nur mit einer Klappspiegelkamera gute Fotos machen kann....


__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (09.02.2023 um 19:08 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links