Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2023, 10:29   #2
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hast du es schon mit dem Makro allein probiert? Reicht das nicht aus?
Bei 1:1 ist doch ein Hufeisenquerschnitt schon fast formatfüllend.

Wo du die Zwischenringe einsetzt dürfte meines Erachtens keinen Unterschied machen und hängt nur davon ab, für welchen Anschluss du Zwischenringe hast.
Ich mache sowas gern voll manuell, mit den alten Objektiven mit Exakta Varex Bajonett.

Aber mit dem Minolta makro 100mm bekomme ich exaktere Ergebnisse als mit dem Altglas.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten