Zitat:
Zitat von cf1024
Auch Dir, Nele vielen Dank. Das "n" habe ich gerade Peter verkauft.
|
Da freut sich Petern
Zitat:
Zitat von CB450
... überlege ... wie es aussehen würde, wenn die Fenster nicht zu sehen wären. In der 4.Reihe von unten dienen sie als passende Unterbrechung. Die Reste in den anderen Reihen würde ich entfernen.
|
Zitat:
Zitat von cf1024
...
Ja Peter, ... Deine Überlegung hatte ich auch im Kopf, war mir aber dann zu aufwändig. Eventuell setzte ich mich am großen Bildschirm noch mal dran. Ich finde es aber so auch ok.
|
Beides hat/hätte was.
Ganz ohne Fenster gewänne es an Abstraktion. Durch Reihung und überaus ansprechende Farbgebung ist es sowieso ein Bild von hoher Ästhetik.
Mit (nur) der unteren Fensterreihe hätte man zusätzliche Information aus der Realität. Etwas Abstraktionsverlust würde keinen Verlust an Ästhetik bedeuten.
Die (vielleicht) monotone Reihung wäre etwas aufgelockert.
Der Ist-Stand gibt noch einen Tacken Wirklichkeitsinfo und lockert noch mehr auf. Die starke Symmetrie und Blau-Grau-Farbigkeit setzen sich aber auf jeden Fall durch.
Es ist also eine Frage des Geschmacks, inwieweit abstrahiert werden soll.
Ich kann mir alle drei Variationen gut und nebeneinander existierend vorstellen.