Thema: α7 III Welches 50er?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2022, 16:30   #12
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 507
Ich kann mich der Empfehlung des Sony-Zeiss FE 55mm F1.8 ZA eigentlich nur anschließen – wenn es nicht zu groß und schwer werden soll, ist das wohl immer noch das beste Allround-±50er für E-Mount. Daher benutze ich es bis heute, es hat mich an der α7 II vom E-Mount überzeugt und liefert auch an der α7R IV noch exzellente Bilder. Die CAs sind der einzige Schwachpunkt, der mich wirklich immer wieder stört; das Bokeh dagegen finde ich (ehrlich gesagt) gar nicht so schlecht.

Außer Du verzichtest auf den Autofocus – dann wäre das Voigtländer 50mm F2.0 Apo-Lanthar eine noch schärfere und praktisch absolut Abbildungsfehler-freie Alternative (vgl. z.B. Phillip Reeves Review).

Geändert von Eikazon (06.12.2022 um 16:58 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten