Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2022, 19:59   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
O.k.eine etwas ungeschickte Wahl des Markennamens
Wenn es ein Markenname ist, müsste es korrekterweise mit Bindestrich oder zusammen geschrieben werden, also "Halbe-Rahmen" oder "Halberahmen", dann gäbe es solche Missverständnisse nicht . Man schreibt ja auch nicht "Tesa Film" oder "Inbus Schlüssel".

Was den Rahmen im Bild betrifft: Sowas hab ich früher auch gemacht, das entsprechende Skript hat dann auch gleich Urheber und Jahr aus den Exif-Daten gelesen und als Signatur druntergesetzt. Inzwischen bin ich davon aber wieder weg. Erstens finde ich es mittlerweile genauso kitschig wie animierte GIFs und Hintergründe mit Pergamentpapiertextur, die man früher begeistert in Webseiten eingebaut hat (ich auch ), weil man es konnte und weil es etwas Neues war. Zweitens habe ich hier jetzt diverse elektronische Bilderrahmen; dafür brauche ich eh das "reine" Bild, denn ein Rahmen im Rahmen sähe ja blöd aus. Und drittens finde ich es für die Präsentation im Web sinnvoller, wenn man denn einen Rahmen haben will, diesen für das jeweilige Ausgabegerät angepasst per CSS zu erzeugen, statt ihn in die Bilddatei hineinzubacken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten