Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2022, 22:47   #10
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Das freut mich von Euch so zu lesen.
Als letzter Part der Camprunde kommen jetzt noch ein paar Wirbellose.
Diesen kleinen harmlosen Skorpion (wohl Uroplectus vittatus) findet man in Makutsi am leichtesten IN den Rondavels


Bild in der Galerie

Unter Holzstücken und Steinen findet man aber auch Skorpione. Das Exemlar hier hier halte ich für Pseudolychas ochraceus, bin mir aber nicht sicher.


Bild in der Galerie

Überall im Camp sind ja Termitenbauten und die unterirdischen haben große Luftausgänge für ihr Klimatisierungssystem. Wenn es sehr heiss ist, sitzen da viele Termiten und genießen den kühlenden Luftstrom


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Stochert man mit einem Grashalm darin herum, verbeissen sich sofort die Soldaten darin. So angeln Menschenaffen nach Termiten.


Bild in der Galerie

An Gebäuden findet man unter den Dachüberhängen überall Nester der Feldwespen aus der Gattung Belonogaster


Bild in der Galerie

An gleicher Stelle kleben oft auch die niedlichen griechisch/römischen Nestamphoren der Afreumenes Arten


Bild in der Galerie

Beeindruckt haben mich die Weibchen einer Rapialidia Art. Sie hatten ihre neuen Nester hoch an Palmstämmen platziert. Die einreihige Form ist für Feldwespen ja eher ungewöhnlich.
Aber am beeindruckendsten war, dass die Weibchen, wenn die Nester direkt der Sonne exponiert haben, stundenlang darauf gesessen haben und den Eiern mit den Flügeln Kühlung zufächelten. Was für ein Arbeitsaufwand!


Bild in der Galerie

Gottesanbeterinnen waren Jahreszeitbedingt noch rar. Die sehr fluggewandten perfekt getarnten kleinen Boxermantis (ich vermute Gattung Oxypiloidea), waren abends manchmal am Licht zu finden, aber sehr scheu.


Bild in der Galerie

Lotte fand an der Lapa einmal eine Nymphe von Phylocrania paradoxa…..das wars dann schon mit den Mantiden


Bild in der Galerie

Auch gab es noch nicht viele Libellen…..Hier mal Orthetrum julia.


Bild in der Galerie

Schmetterlinge flatterten zwar durchaus durchs Camp, aber ich habe kaummal welche geknipst.
Hier der übliche afrikanische Monarch:


Bild in der Galerie

Und hier Junonia natalica, das Natal Pansy.


Bild in der Galerie

Zum Schluß noch eins meiner Lieblingsinsekten auf Makutsi. Man findet sie jederzeit in großen Schwärmen an den Unterseiten der den pool flankierenden großen Steinen: Die Stielaugenfliegen der Gattung Diopsis.
Sozusagen die Hammerhaie unter den Insekten….


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das wars dann endgültig, was ich an Camptieren zeigen wollte.
Beim nächsten Mal geht’s endlich auf Game Drive!

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links