Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2022, 13:44   #3
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
Als Nutzer einer 6400, schielt man gern zum Vollformat... Ja ich weiß, ein leidiges Thema. Geht jetzt hier auch nicht, um brauchen oder nicht, vielmehr um evtl. haben wollen und dennoch nicht gleich arm zu werden...
Die 6400 ist immer noch eine tolle Kamera, insbesondere in Verbindung zum hervorragenden 18-135er Objektiv.

Zitat:
In der Vergangenheit hatte mich immer die 7 III angesprochen... Mittlerweile ist ja die 7 IV da und die kann ja natürlich eigentlich alles besser. Ob man das alles braucht oder nicht, sei mal da hingestellt...
Vor allem ist die A7IV wesentlich teurer! Für diesen unbegreiflichen Preisaufschlag habe ich überhaupt kein Verständnis! Eine leistungs- und funktionssteigernde Evolution gibt es schließlich bei allen technischen Produkten und man bleibt ja in der gleichen Leistungsklasse bzw. man bedient die gleiche Zielgruppe, aber ich teile deine Zweifel absolut! Man stößt hier die Hobbyfotografen vor den Kopf.

Zitat:
Bei Sony mit der A 7 IV bekommt man da nicht einmal den Body! Natürlich ist die besser, hat den wesentlich besser AF, aber da ich hauptsächlich fotografiere, wenn ich mit Kids unterwegs bin und im Urlaub. Für Landschaft hätte ich gern noch mehr zeit. Und die kommt sicherlich, spätestens wenn die Kids in die Schule gehn, bei meinem Großen also schon nächstes Jahr. Stellt sich die Frage, ob die Nikon da nicht ein sinnvolles Upgrade wäre...
Zu Nikon kann ich nichts sagen. Als Besitzer einer A7III und einer A6400 muss ich dich aber fragen, was du denn an deiner A6400 vermisst bzw. was du dir von einem Umstieg auf Vollformat versprichst und ob du dir auch wirklich über die Nachteile im Klaren bist.

Zitat:
Oder ich bleib doch bei meiner 6400... da fehlt mir untenrum noch ein WW, das Tamron 11-20 wäre da meine Wahl, aber nochmal investieren?
Das von dir erwähnte 11-20 wäre auch bei mir eine perfekte Ergänzung. Warum nicht?

Zitat:
Generell bin ich ja zufrieden mit der 6400, allerdings stellt sich mir die Frage, gerade was Dynamikumfang, Lowlight usw. angeht, wie krass der Unterschied ist...
Im Lowlight-Bereich ist der Unterschied schon deutlich. Ich habe mit der A7III schon brauchbare Bilder bei ISO 20.000 geschossen. Bei der A6400 hatte ich schon ein ungutes Gefühl ab ISO 3.200. Den Dynamikumfang solltest du nicht überbewerten, da hast du nur mit HDR deutliche Unterschiede. Allerdings ist die HDR-Voreinstellung in der Kamera völlig unbrauchbar. Hier zeigen hochwertige Smartphones den Kameras klar die Grenzen auf! Keine Ahnung wieso, aber es ist so.
Wo du deutliche Unterschiede zwischen APS-C und Vollformat siehst, ist in der Tiefenschärfe. Mit der ausgeprägteren Freistellung steigen aber auch die Anforderungen an eine sorgfältig platzierte Schärfenebene und das ist durchaus anspruchsvoll trotz toller Autofokus-Eigenschaften der Sony-Kameras.
Und dann ist ja auch noch das hohe Gewicht der Ausrüstung. Wenn du bei einem Familienausflug bist, und das ist ja mit Kindern dein Fotoszenario, schleppst du immer eine sehr schwere Tasche mit dir herum. Wenn ich weiter als 2-3km laufe, überlege ich es mir doppelt, ob nicht auch die 6400er reicht oder gar nur das Smartphone. Aber ich bin auch nicht mehr der Jüngste und war auch noch nie besonders sportlich.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten