Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2022, 13:06   #15
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Raindog;2256421:
Danke für deinen Input, Charly. Da habe ich ja aber schon ein paar Linsen, über die ich mich schlau machen und die ich mir ein wenig genauer ansehen kann. Das Foto erzeugt eine schöne Stimmung (abseits vom Motiv ).
Achja und ich werde direkt mal herausfinden, was mit "Swirly Bokeh" gemeint ist...
Ich habe schon auch 2-3 "gehypte" und neue Objektive, allerdings würde ich - ganz unabhängig vom Preisfaktor - mal gerne solche ältere Objektive verwenden, denn ich denke, dadurch schärft sich bestimmt auch der Blick und die Qualität (auch der neuen) Objektive kann mithin auch als weniger Erfahrener Fotograf oder Profi besser beurteilt werden.

Hallo Marcus,

hier ein paar passende Seiten zum Swirly Bokeh und Auflösung z.B. Zenit 44M-4 MC 58mm f2 und:

https://radojuva.com/en/2011/12/gelios-44m-2-review/

https://radojuva.com/en/2014/04/mc-h...m-4-58-mm-f-2/


Wie man das Swirly Bokehes am Besten erreicht:
https://jonasraskphotography.com/201...8mm-f2-review/

Übrigens zeichnet es offenblendig ein bisschen Weich, kannste aber über die RAW Datei alles ein wenig Schärfen und weiter optimieren (Farbe, Kontrast ect.).


Hier noch was zum Auto Revuenon 1.8/50 MC, dies bekommst du sehr günstig auf Flohmärkten! Erst letzt wieder einmal selbst gesehen und somit auch optimal zum vorab Test:
https://www.docma.info/blog/altglas/...malbrennweiten


Übersicht manueller Objektive mit Test:

http://blog.bkspicture.com/reviews.html

https://www.altglas-container.de/

https://avhuysteen.wixsite.com/m42-lenses

https://seh-n-sucht.de/BLOG/creative-lenses-2/


Objektivhersteller und ihre Marken:

https://www.fotointern.ch/archiv/202...d-ihre-marken/


Ach, noch eine Anmerkung zum Helios 44-XX 58mm f2 und Biotar 58mm f2.
Die Linsenberechnung vom Biotar wurde am Ende des Krieges zur Kriegsbeute von Russland. Daraufhin wurden die Helios 44-XX weiter gebaut/entwickelt.
Während die optische Rechnung oft lange beibehalten wurde, vollzogen sich mechanische Veränderungen im Inneren:

https://www.docma.info/blog/altglas/...s-44-versionen


So ich denke mal, dies reicht erstmals...

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf

Geändert von charlyone (06.11.2022 um 13:28 Uhr)
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links