Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2005, 20:29   #25
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Leider stimmt sowohl das eine als auch das andere. Hängt von der Situation und vom Anspruch ab.

Die Situation im Schnee mit viel Licht, gut abgeblendet, praktisch hyperfokal (nachdem ja die Steine auch gut scharf sind), die schafft normalerweise auch jede Kompakte, zumindest wenn sie einen Sucher hat. Und die 7D belichtet auf die Lichter und orientiert sich in der Belichtung am Schnee. Da wundert mich eh, warum der Schnee nicht mehr Zeichnung hat. Der ist ja richtig ausgefressen.

Je extremer der Lichtsituation, je offener die Blende, desto mehr treten halt die Eigenheiten wie Fehlfokus hervor. Probiere mal die Schifahrer mit nahezu offener Blende und gut abgehoben von einem allfälligen Hintergrund. Dann schaut das ganz anders aus. Oder laß sie auf dich formatfüllend zufahren.

Aber es gibt halt Leute, die damit keine Probleme haben und glücklich sind. Das ist ja auch gut so. Und es gibt halt andere Leute, die in anderen Situationen eben andere Erfahrungen machen. Auch das muß wohl im Forum möglich sein. Sonst bräuchten wir ja nur einen Thread: "ich bin glücklich mit meiner perfekt funktionierenden Kamera";-)))) Aber da fehlt dann der Austausch und es gibt letztlich kein Weiterlernen von den Erfahrungen anderer.

Nichts für ungut.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links