Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2022, 21:45   #9
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Hier habe ich noch ein gefunden, der hat sogar eine Ladestandanzeige.

Zum Accu
  • Preis: 74,95 €
  • Preis eines Original-Akkus z.B. im großen Fluss: aktuell 69,73 €
Ich hab mir am Anfang auch Akkus von Drittherstellern gekauft, auch welche von Herstellern mit (vordergründig) gutem Namen bzw. guten Bewertungen. Ich hatte bei allen Herstellern Schrottakkus dazwischen. Nachdem ich auf Sony-Akkus umgestiegen bin, war die Ausfallquote = 0.

Hinzukommt, dass die Buchse - egal wie man sie verbaut - ja auch Platz benötigt, die Gehäuse aber ja nicht größer werden. Irgendwas müssen die Hersteller also weglassen, denn auch Sony wird seine Akkus ja größtmöglich bestücken dun den Platz bestmöglich ausnutzen. Ich gehe davon aus, dass die Akkus nicht die Ausdauer haben werden wie originale Sony-Akkus.

Ich kann den Gedanken verstehen, gerade beim Wandern auf so viel wie möglich verzichten zu wollen. Aber hier verzichtet man mehr als nur auf das Ladegerät. Außerdem muss man ja auch die Powerbank gegenrechnen, die ja auch wieder Gewicht mitbringt. Über wieviel Gewichtsersparnis reden wir also netto?

Also, mir scheinen die vordergründigen Gewichtsvorteile als zu gering gegenüber den Nachteilen, die ich mir damit einkaufe.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten