Also selbstverständlich sind die mit IMatch eingetragenen IPTC-Daten auch in der Datei vorhanden und somit von anderen Programmen sichtbar.
Sie müssen aber auch richtig eingetragen sein, eben mit dem IPTC-
Editor (Ctrl-F11 oder auf das blaue Icon mit IPTC klicken).
Ich vermute mal, daß Du Deine Daten unten im Property-Window (weitere Fahnen dort sind: IPTC, EXIF, Categories) eingegeben hast? Das wäre falsch. IMatch kann zwar IPTC-Daten in die Properties importieren (ist standardmäßig glaube ich auch aktiviert), aber nicht umgekehrt. Deshalb
immer den IPTC-Editor verwenden.
Die Suche erfolgt dann über diese Property-Felder, also gewissermaßen indirekt. Das hat den Vorteil, daß es rasend schnell geht. Hat man bereits Bilder mit IPTC-Daten, muß man nur einmal so einen Datenbank-Import machen. Erfolgen danach Updates oder Neueinträge (nochmal: über den IPTC-Editor), dann wird die Property-Datenbank sofort und automatisch für das/die editierten Bilder aktualisiert.
Dasselbe gilt übrigens auch für EXIF-Daten. Für mich ist das z.B. viel wichtiger, da suche ich nach Bildern mit/ohne Blitz, bestimmte Farb-, Kontrast-, ISO-, Belichtungseinstellungen, na ja was einem so einfällt.
Auf diese IPTC-Geschichten bin ich erst letzens gekommen. Was mich an IMatch von Anbeginn überzeugt hat, sind die hierarchischen Kategorien. Das finde ich um Größenordnungen praktischer und vor allem übersichtlicher als Keywords.