Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2022, 20:01   #2
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
Zitat:
Zitat von winniepooh Beitrag anzeigen
Ich bin eher so der "Urlaubsknipser" mit viel Landschaft und etwas Personen drin. Dafür kann ich ja dann auch meine A7iv verwenden, wobei mir da die a6600 aufgrund ihrer Haptik lieber war oder im Moment noch ist.
Das ist ja kurios, denn mir geht es ähnlich, gerade was die Haptik betrifft. Ich habe auch beide, nutze natürlich auch beide (fast nur Fotos), mag aber die A6600 irgendwie lieber. Früher ist mir das gar nicht aufgefallen, aber nun, im direkten Vergleich, greife ich lieber zur A6600. Ist schon komisch. Liegt vielleicht daran, dass sie etwas kleiner und damit griffiger ist.

Mein Bruder, der fast nur filmt, ist auf die FX 30 natürlich auch schon gestoßen. Aber er scheut den Preis, zumal ihm dann ja noch die Objektive fehlen. Er filmt vor allem mit der RX100 VII sowie der RX0 und ist damit eigentlich zufrieden. Allerdings verzichtet er in aller Regel auch auf solche Muschebubu-Beleuchtung wie in Deinen Filmen...

Aber noch zu Deinen Videos. Sie gefallen mir beide wirklich gut, sind dramaturgisch originell gemacht. Das ist sicher gar nicht so einfach, denn die Bilder müssen ja auch stilistisch zum dark mood der Musik passen. Zum Freundesdunstkreis meines jüngeres Sohnes gehören auch zwei sächsische Metal Bands, die ähnliche Musik machen. Von beiden habe ich auch CDs, die ich mir in längeren nächtlichen Autofahrten immer mal einlege. Und dann denke ich manchmal, wie sich der Sound visualisiert, also videoalisiert ausnehmen würde. Deine YouTube-Filme passen jedenfalls ganz gut in die Bilder, die mir dann zuweilen so durch den Kopf gehen ...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten