Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2022, 21:46   #20325
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.039
ja, Epigenetik ist qua definitionem volatil. jeder baut sich durch seine Lebensweise seine eigenen Muster und einiges davon wird eben auch vererbt Aber es kann sehr hart sein, maternal imprinting zu überschreiben.
Wie gesagt, glaube ich aber vor allem an eine immer noch stark unterschätzte Rolle des spezifischen Mikrobioms.
Und Muskelaufbau? Klar, wenns schnell gehen soll und man reonpowern will, ists hart und nicht sehr gesund.
Ausdauersport über Jahre bringt übrigens doch einiges an Muskeln. Klar, ich habe meinen Bauch, aber für Ende 50 möchte ich über meine Muskelmasse nicht klagen.
Ist durch Sport in Maßen aber kontinuierlich entstanden...und ja, man misst das in Jahren, nicht in Wochen.
..und ich war ganz früher bekennender -aber getrieben durch Asthma und chronische Bronchitis- NichtSportler, bzw in der Schule teils befreit.
Ich kenne mich also als dicklichen unsportlichen und dicklichen sportlichen Typ. Letzteres ist definitiv viel empfehlenswerter, obwohl ich das echt rational und nicht begeisterungsgetrieben betreibe. Sprich....muss mich jedes Mal überwinden. Auch nach Jahrzehnten noch.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links