Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2022, 14:58   #5
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Und was sagt das?


Saldo gestern 19:00 Uhr -1 GW
Saldo vorgestern 19:00 Uhr -4,6 GW
Saldo Mittwoch 19:00 Uhr -7,2 GW
Ich hatte auf eine Behauptung von "frame" zu HEUTE geantwortet

Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Frankreich ist das Sorgenkind? Also wenn ich genau HEUTE auf electricitymaps schaue dann exportiert Frankreich in ALLE seine östlichen Nachbarn Strom (in die Schweiz sehr viel), importiert aus GB und Spanien. Und Deutschland exportiert an ALLE seine Nachbarn ausser Frankreich....
Zu deinen Zahlen...
Zu den jeweiligen Zeiten waren die Konventionellen (inklusive Pumpspeicher) mit etwa
50 GW im Netz. Die installierte konventionelle Leistung (ohne Atom) sind 85 GW. Demnächst kommt aus Jänschwalde (LEAG) noch 1 GW dazu...von RWE 0,9 GW

...klick!!!

Kleine Geschichte aus dem LINK am Rande :
"Ein Sprecher des Betreibers Leag hatte gesagt, die Instandhaltungsarbeiten seien aufwendig, Bauteile seien ausgewechselt worden..."

Die stillgelegten Blöcke wurden offensichtlich als Ersatzteillager ausgeschlachtet...
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links